21. Spieltag BULI und 18. Spieltag HKBV
KV Rothenbergen 1 – KV Mutterstadt 6 : 2 (3463 : 3347)
Der ersten Mannschaft hatte ein kleines Endspiel gegen den Tabellennachbarn aus Mutterstadt. Es musste gewonnen werden, um weiter das Rennen um den Verbleib in der 2. Bundesliga zu sichern. Von Beginn an lag sehr große Anspannung in der Luft. Die Startpaarung um Dennis Heinen (573 Holz – 0 MP) und Georg Zenglein (582 Holz – 1 MP) kamen mit einem leichten Vorsprung in der Gesamtholzzahl und einen ausgeglichen Mannschaftspunktekonto von der Bahn. Nun musste die Mittelpaarung Gas geben, um ein wenig für Entlastung zu sorgen. Alexander Schumann (842 Holz) tat sich an diesem Tag ein wenig schwer und konnte seinen Mannschaftspunkt gegen seinen Kontrahenten nicht holen. Kevin Protzmann hingegen erwischte wieder einen sehr guten tag und konnte mit erspielten 595 Holz seinen Mannschaftspunkt am Ende holen. So bleib es weiterhin ein spannendes Duell, dass sich aber dann in der Schlussachse zum Glück klar zugunsten des KVR drehte. Christian Kunkel (581 Holz – 1 MP) und Stevo Vujakovic (590 Holz – 1 MP) holten beide ihre Mannschaftspunkte und konnten auch in der Gesamtholzzahl den Abstand zum Gegner erweitern. So konnten zwei Spielpunkte in der Tabelle für den KVR 1 verbucht werden.
KV Rothenbergen 2 – KSC Hainstadt 5 : 3 (3340 : 3213)
Ein langjähriges Derby stand für die zweite Mannschaft auf dem Plan. In der Anfangspaarung spielten Matthias Jung (599 Holz – 1 MP) und Thomas Betz (554 Holz – 1 MP) für den KVR auf der Platte. Jung schaffte eine neue persönliche Bestleistung, das zusammengefasste Ergebnis beider Spieler war aber ausgeglichen und so ging es spannend weiter. Die Mittelachse, bestehend aus Niklas Sperzel (539 Holz – 0 MP) und Ralf Habermann (548 Holz – 1 MP) hatten ebenfalls sehr spannende Duelle, die am Ende ebenfalls wie die Startpaarung in einem ausgeglichenen Verhältnis der Mannschaftspunkte beendet wurde. Nun musste das Schlusspaar die Entscheidung herbeiführen. Nico Günther (586 Holz – 1 MP) und Alexander Zeitz (514 Holz – 1 MP) taten dies auch, indem sie wie auch die beiden anderen Paarung zwar unentschieden spielten, jedoch in der Gesamtholzzahl klar überlegen waren und so die dafür vorgesehene Gesamtholz-Mannschaftspunkte holten und damit den 5:3 Erfolg klar machten.
Die zweite Mannschaft des KVR beendet die Saison auf einen sehr starken 4 Platz und sollte somit nichts mit einem Abstieg zu tun haben, da in der kommenden Saison die beiden Hessenligen zu einen Liga zusammengelegt werden.
 Die 2. Mannschaft des Spieles gegen Hainstadt: v.l.: Ralf Habermann, Niklas Sperzel, Matthias Jung, Alexander Zeitz, Thomas Betz, Nico Günther
|
 Neue Persönliche Bestleistung: Matthias Jung
|