Jahnstraße 23, 63584 Gründau info@kv-rothenbergen.de

    Ergebnisse Erich Schmidt T. 2024

    Endergebnisse des Erich-Schmidt-Gedächtnisturniers 2024 Am 28.12. und 29.12.2024 fand unser...

    Weiterlesen

    Abschiedsspiele von Stevo Vujakovic

    Ein großer Kegler verlässt den KVR Lange Zeit spielte Stevo Vujakovic im Trikot des KVR....

    Weiterlesen

    Saisonsvorbereitungsturnier in Hirschau

    4. Alfred-Hahn Gedächtnispokal der Rot-Weis Hischau Am 31.08.2024 fand im bayrischen Hirschau das...

    Weiterlesen

    Gewinner des Tandemturniers 2024

    Tandemturnier KVR

    Tandemturnier des KVR Am 17. August fand zur Saisonvorbereitung das alljährliche Tandemturnier...

    Weiterlesen

    4. Spieltag der Saison 24/25

    KV Rothenbergen 1 - R 09 Wölfersheim 1             1 : 7 (3278 : 3402)

    Die erste Mannschaft hatte ein schweres Heimspiel gegen die starken Kegler aus Wölfersheim vor der Brust. Die Startachse, welche aus Mike Lauersdorf (545 Holz – 1 MP) und Thomas Betz (522 Holz – 0 MP) kam nicht an Ihre eigentlich mögliche Leistung heran und mussten sich am Ende mit einer Punkteteilung nach einem Drittel des Spiels zufriedengeben. In der Mittelpaarung lief alles gegen die Gründauer. Zwar konnte Alexander Schumann mit 555 Holz ein einigermaßen akzeptables Ergebnis erreichen, jedoch reichte es nicht zum Punktegewinn gegen seinen Kontrahenten. Dennis Heinen, der Partner von Schumann, musste wie in der Einleitung erwähnt, schon nach 5 Wurf ausgewechselt und durch Niklas Sperzel ersetzt werden. Sperzel konnte einem an diesem Tag leidtun. Er bekam nichts auf die „Platte“ und musste so den Mannschaftspunkt seinem Gegner überlassen. Nun hatte die Schlusspaarung eine Mammutaufgabe vor sich. Erstens mussten die Duelle gewonnen und gleichzeitig auch noch das Gesamtergebnis zugunsten des KVRs gedreht werden, um die Partie noch zu gewinnen. Florian Schulz (575 Holz) und Christian Kunkel (582 Holz) bestätigten ihre gute Form der letzten Wochen, doch auch ihre Kontrahenten aus Wölfersheim -Dirk Bonarius und Patrick Lüftner- sind keine Unbekannten. Diese spielten zu gut auf und so musste sich die Gründauer am Ende klar geschlagen geben.

    Für Rothenbergen spielte: Lauersdorf 545, Betz 522, Heinen/Sperzel 499, Schumann 555, Kunkel 582, Schulz 575

    Vereinsrekorde


    Bahnrekorde


    Spezielle Rekorde